Rübenschwein

Rübenschwein
Rü|ben|schwein, das [aus der Soldatenspr., urspr. = Frontsoldat (der in einem Rübenacker in Deckung liegt)]: grobschlächtiger abstoßender Mensch (oft als Schimpfwort).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rübenschwein — ist ein altes niederdeutsches Schimpfwort. Es ist in überlieferter Lyrik verbürgt ( De Groffschmitt ). Die Verbreitung erstreckt sich bis in den westfälischen Sprachraum. Heute ist es nur noch selten in der norddeutschen Alltagssprache zu hören,… …   Deutsch Wikipedia

  • Rübenschwein — Rübenschweinn 1.SchimpfwortaufeinenTunichtgut,Müßiggänger,Versagero.ä.EigentlichdasmitRübengefütterte(gemästete)Schwein;hierVerbindungderbeidenSchimpfwörter»Schwein«und»Rübe«.Etwaseit1870. 2.schmutziger,schmutzenderMensch.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Fäkalausdruck — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Götzzitat — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftausdruck — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraftwort — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheltwort — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schimpfwörter — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Vulgärausdruck — Dieser Artikel wurde im Portal Sprache zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Sprache Folgendes muss noch verbessert werden: Unterschied zum Dysphemismus,… …   Deutsch Wikipedia

  • Bonifacius Kiesewetter — Bonifatius Kiesewetter, auch Bonifazius oder Bonifacius, ist eine fiktive Gestalt und der Held von hauptsächlich im deutschen Kaiserreich entstandenen zotigen Unsinnsgedichten provokant obszönen Inhalts. Vergleichbare Figuren waren in Österreich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”